
Altötting 2024
In diesem Jahr war die Teilnehmerzahl zwar etwas kleiner, aber fünf motivierte Mountainbiker trafen sich um ca. 07:30 Uhr in Niederlindhart, um die ca. 90 Kilometer nach Altötting in Angriff zu nehmen. Das Wetter war kühl und bewölkt, aber zum Glück blieb es trocken, sodass die geplante Route ohne größere Anpassungen gefahren werden konnte und den Mountainbike-Charakter beibehielt.

Nach ca. 33 Kilometern legten wir unsere erste kurze Pause ein. Bis dahin waren wir hauptsächlich auf trockenen Asphaltwegen unterwegs, bevor wir auf Wald- und Feldwegen über Aham nach Niedertaufkirchen weiterfuhren. Dort kehrten wir im Gasthof Söll (https://www.gasthof-soell.de/) ein, wie jedes Jahr. Die hervorragende Küche sorgte für die nötige Stärkung, um die letzten gut 20 Kilometer bis zum Ziel in Altötting in Angriff zu nehmen.

Ein Highlight der Strecke war der flowige Trail über den Hampersberg. Die gut sieben Kilometer lange Abfahrt war trocken und bot viel Fahrspaß, wie gewohnt. Auch die Überquerung der Isen stellte keine Herausforderung dar, da der Wasserstand wie üblich niedrig war.
Die letzten sechs Kilometer entlang des Isenstausees bis nach Altötting waren ein angenehmer Abschluss der Tour. Schließlich erreichten wir unser Ziel, die Gnadenkapelle. Aufgrund der Erfahrungen des letzten Jahres kehrten wir nicht am Kapallplatz ein sondern fuhren hinaus nach Graming zum Graminger Weissbräu. Dies stellte sich als super Entscheidung heraus, denn die Wirtsleute waren sehr nett und man fühlt sich als Gast sehr willkommen. Nach einer ausgiebigen Bier- und Schnapsverkostung machten wir uns um 19:00 Uhr mit der deutschen Bahn auf nach Hause.
Wieder eine geniale Tour mit super Stimmung.











