
Alpencross 2024 – Tag 1 – Von Innsbruck hinauf zur Sattelbergalm
Mit viel Vorfreude starteten wir heuer in Innsbruck unseren Alpencross. Die Anreise mit dem ÖBB Eurocity war überragend. Da kann sich die Deutsche Bahn ein Stück abschneiden. Pünktlich um 09:45 Uhr erreichten wir die Tiroler Hauptstadt. Nach einem kleinen Frühstück ging es dann auch schon gleich zur Sache: Eine 15% Steigung führte uns direkt zum berühmten Bergisel-Friedhof.

Mit voller Vorfreude starteten wir in der Innsbrucker Innenstadt. Die als „Einfahretappe“ deklarierte Route erwies sich als unerwartet anspruchsvoll. Fast den gesamten Tag fuhren wir entlang der Autobahn in Richtung Matrei am Brenner, einem Ort, an dem wir schon vor zwei Jahren vorbeikamen. Dort machten wir eine kurze Pause, bevor wir die letzten 700 Höhenmeter des Tages in Angriff nahmen. Doch bevor wir die Sattelbergalm erreichten, stand die tägliche Tragepassage an.

Die Tragepassage bei Matrei am Brenner war herausfordernd, aber der anschließende knackige Aufstieg lohnte sich. Unser Übernachtungsziel, die Sattelbergalm, erreichten wir erschöpft, aber zufrieden. Einige Tagesbiker waren ebenfalls vor Ort, und auffällig war, dass keiner von ihnen ein E-Bike fuhr. Wir ließen den Abend gemütlich ausklingen und genossen die wohlverdiente Ruhe.