
Alpencross 2022 – Etappe 3 – Von Matrei am Brenner nach Sterzing
Auch heute war wieder ein Monster zu besiegen. Heute wartete der teils brutale Anstieg hinauf zum Brenner Grenzkamm auf uns. Hoch motiviert starteten wir gegen 09:30 in Matrei. Nach nicht einmal 3 Kilometern wartete die tägliche Tragepassage auf uns. Ein 500m Anstieg mit 22% und beschissenem Untergrund leider für uns nicht fahrbar. Nach 19 km und etwa 1000hm erreichten wir unser Zwischenziel, die Sattelbergalm. Hier ließen wir unsere verschwitzen Trikots trocknen und gönnten uns, in dem Wissen was noch kommt, etwas leichtes zu Mittag.

Nach dieser Stärkung ging es los und das Schild hinauf zum Grenzkamm ließ nichts Gutes vermuten.

Es kam auch so wie schon zu vermuten war , die letzten knapp 200 hm waren für uns nicht fahrbar und unser Drahtesel musste geschoben und getragen werden. Der Ausblick der uns dann erwartete entschädigte aber für die ganze Plackerei. Es war geschafft. Der Grenzkamm war erreicht.

Nun ging es auf ca. 10 Kilometern immer leicht bergan, bergab am Grenzkamm entlang. Etliche Murmeltiere, Pferde! und Kühe ließen sich von uns nicht aus der Ruhe bringen. Dies war etwas verwunderlich, denn auf dieser Tour waren sehr wenige Menschen anzutreffen. Ein etwas mulmiges Gefühl ereilte mich als wir zu den ersten Bunkeranlagen kamen. Wie viele Menschen hier wohl ihr Leben gelassen haben? Aber nun wieder zu den schöneren Seiten unserer Tour, nämlich zum bergab fahren 😉
Jetzt ließen wir es ausrollen bis nach Sterzing. Genauer gesagt bis nach Ratschings ins Hotel Anett. Dort angekommen, nach dem täglichen Siegerbier ließen es wir uns in der Poollandschaft des Hotels noch ein wenig die Seele baumeln und den Tag Revue passieren.

































