
Schneeschuhwanderung Geisskopf
Raus aus der winterlichen Komfortzone und rein in einen wunderbaren Ausflug.
Dieses Mal versuchten wir uns als Schneeschuhwanderer. Also quasi das Kontrastprogramm zum sommerlichen Mountainbiken. Bestens gelaunt und mit ausreichend Proviant ging es um 08:00 morgens los in Richtung Deggendorf und weiter ins Skigebiet Geisskopf.
Unterstützt wurden wir diesmal dankenswerterweise von unseren Ehefrauen sowie einem Bald-Schwitzstübler 😉 . Die Wetterprognose war traumhaft und die Stimmung im geliehenen 9-Sitzer Bus bestens. Das war vielleicht auch der Giesinger Erhellung geschuldet und so verging die Fahrt wie im Flug.
Am Geisskopf angekommen erhielten wir eine kurze Einführung in das Material und es konnte zügig losgehen. Überall machte sich Begeisterung breit, da es wirklich Spaß macht die Pisten und winterlichen Trails, die im Sommer normalerweise von den Downhill-Spezialisten vorbehalten sind, bergauf zu laufen.
Mit knirschenden Schritten und bei klarer Bergluft machten wir uns auf in dieser idyllischen Atmosphäre auf um die ersten 200 Höhenmeter bis zur ersten Pause zu bewältigen. Nach kurzer Pause ging es zum Gipfelkreuz Einödriegel wo eine Brotzeit und auch etwas Hochprozentiges (Unser Dank geht raus an Roland unseren Tour-Guide) auf uns wartete. Anschließend machten wir uns an den Abstieg in Richtung Talstation. Nach insgesamt 2,5 Stunden Gehzeit erreichten wir unseren Ausgangspunkt bei der Talstation.
FAZIT:
Ein bodenständiges Abenteuer, das uns mit roten Wangen und guter Laune zurück ließ.
Ein gewisser Fitnesszustand vorausgesetzt, auf jeden Fall wiederholbar.





